KD-PA-2021-001 Praxisanleiter-Treffen Theorie-Praxis-Tag
Eine wichtige Form der Kooperation ist die personelle Zusammenarbeit zwischen Schule und Praxis. Die Theorie-Praxis-Tage sind ein möglicher Weg der Zusammenarbeit und erweisen sich als sinnvoll.
PS-BT-2021-001 Fortbildung Betreuungsassistenten §§ 43b, 53c SGB XI
Das Ziel dieser Weiterbildung ist eine Aktualisierung des vermittelten Wissens als Betreuungskraft nach §§ 45b u. 53c SGB XI sowie eine Reflexion der beruflichen Praxis.
PS-PA-2021-02 Berufspädagogische Fortbildungen für bereits qualifizierte Anleiter/innen
Ab 2020 sind Praxisanleitungen laut § 4 PflAPrV in der Pflicht, jährlich 24 Std. Fortbildung berufspädagogischer Inhalte nachzuweisen, die Hälfte davon ist an einer Bildungseinrichtung zu leisten.
WB-PKH-2021-001 Fortbildung zur Präsenzkraft in stationären und teilstationären Hausgemeinschaften IHK
Eines der neueren Konzepte für stationäre Pflegeeinrichtungen sind sogenannte "Hausgemeinschaften". Hier kümmern sich unter anderem Präsenzkräfte um das Wohl der Bewohner. Zu den Aufgaben einer Präsenzkraft gehört die Betreuung, die hauswirtschaftliche Versorgung sowie kleinere grundpflegerische Tätigkeiten.
PS-PA-2021-03 Berufspädagogische Fortbildungen für bereits qualifizierte Anleiter/innen
Ab 2020 sind Praxisanleitungen laut § 4 PflAPrV in der Pflicht, jährlich 24 Std. Fortbildung berufspädagogischer Inhalte nachzuweisen, die Hälfte davon ist an einer Bildungseinrichtung zu leisten.
PS-RT-2021-002 Reanimationstraining
Sterben ist ein Prozess, der in der Regel mit Herzstillstand beginnt. Diesen Prozess können Sie unterbrechen. Vom Eintreten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, Sie versorgen das Gehirn mit Sauerstoff - wir zeigen Ihnen wie und trainieren Sie für diesen Fall.
PS-PA-2021-04 Berufspädagogische Fortbildungen für bereits qualifizierte Anleiter/innen
Ab 2020 sind Praxisanleitungen laut § 4 PflAPrV in der Pflicht, jährlich 24 Std. Fortbildung berufspädagogischer Inhalte nachzuweisen, die Hälfte davon ist an einer Bildungseinrichtung zu leisten.
PS-BT-2021-002 Fortbildung Betreuungsassistenten §§ 43b, 53c SGB XI
Das Ziel dieser Weiterbildung ist eine Aktualisierung des vermittelten Wissens als Betreuungskraft nach §§ 45b u. 53c SGB XI sowie eine Reflexion der beruflichen Praxis.
PS-PA-2021-05 Berufspädagogische Fortbildungen für bereits qualifizierte Anleiter/innen
Ab 2020 sind Praxisanleitungen laut § 4 PflAPrV in der Pflicht, jährlich 24 Std. Fortbildung berufspädagogischer Inhalte nachzuweisen, die Hälfte davon ist an einer Bildungseinrichtung zu leisten.
KD-PA-2021-002 Praxisanleiter-Treffen Theorie-Praxis-Tag
Eine wichtige Form der Kooperation ist die personelle Zusammenarbeit zwischen Schule und Praxis. Die Theorie-Praxis-Tage sind ein möglicher Weg der Zusammenarbeit und erweisen sich als sinnvoll.